Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage
Warum verschwenden Unternehmen so viel Zeit mit Budgets, die nicht funktionieren? Seit 2019 helfen wir deutschen Firmen dabei, ihre Finanzen durch aktivitätsbasierte Budgetierung wirklich zu verstehen.

Der Weg von iloravex
Jeder Meilenstein erzählt die Geschichte unseres Wachstums und unserer Lernkurve. Von den ersten Gehversuchen bis zur heutigen Expertise.
Die Gründungsidee
Nach jahrelanger Erfahrung mit starren Budgetprozessen entstand die Vision: Budgets müssen sich an echte Geschäftsaktivitäten anpassen, nicht umgekehrt. Die ersten Prototypen unserer Methodik entstehen.
Erste Erfolge trotz Herausforderungen
Das Pandemie-Jahr zeigt uns, wie wichtig flexible Budgetierung wirklich ist. Unsere Kunden überstehen die Krise besser, weil sie ihre Zahlen verstehen und schnell anpassen können.
Expansion und Spezialisierung
Wir wachsen auf acht Mitarbeiter und entwickeln branchenspezifische Ansätze. Jede Industrie hat ihre eigenen Kostentreiber – das berücksichtigen wir jetzt gezielt.
Digitale Transformation
Neue Tools und Automatisierungsprozesse verkürzen die Budgeterstellung um 60%. Unsere Kunden haben mehr Zeit für strategische Entscheidungen statt Zahlen-Jonglage.
Zukunft gestalten
Mit zwölf Experten im Team fokussieren wir uns auf KI-gestützte Prognosemodelle. Das Ziel: Budgets, die nicht nur reagieren, sondern antizipieren.
Die Menschen hinter iloravex
Unser Team verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit frischen Perspektiven. Jeder bringt seinen eigenen Hintergrund mit – von der Unternehmensberatung bis zur praktischen Buchhaltung.

Bernhard Kellner
15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung haben Bernhard gelehrt: Die besten Budgets sind die, die Geschäftsführer tatsächlich nutzen. Seine Mission ist es, komplexe Zahlen in verständliche Entscheidungsgrundlagen zu verwandeln.

Sabine Hoffmeister
Sabine war früher Controller in einem Mittelstandsunternehmen und kennt die täglichen Herausforderungen aus erster Hand. Sie sorgt dafür, dass unsere Lösungen in der Praxis funktionieren – nicht nur in der Theorie.
Woran wir glauben
Diese Prinzipien leiten uns jeden Tag. Sie sind nicht nur schöne Worte, sondern prägen unsere Arbeitsweise und unsere Kundenbeziehungen.
Klarheit vor Komplexität
Zahlen sollen aufklären, nicht verwirren. Wir machen aus undurchsichtigen Tabellen verständliche Geschäftsinformationen, die echte Entscheidungen ermöglichen.
Praxisnahe Lösungen
Theoretische Modelle sind schön, aber nutzlos. Unsere Methoden müssen im Alltag funktionieren – auch wenn es mal schnell gehen muss oder die Zahlen nicht perfekt sind.
Partnerschaft statt Service
Wir entwickeln gemeinsam Lösungen und bleiben langfristig an Ihrer Seite. Ihr Erfolg ist unser Erfolg – das ist mehr als nur eine Floskel für uns.
Effizienz durch Methodik
Gute Systeme sparen Zeit und Nerven. Wir optimieren Prozesse so, dass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können statt auf Budgettabellen.
Wie wir arbeiten
Aktivitätsbasierte Budgetierung klingt kompliziert, ist aber eigentlich logisch: Statt zu raten, schauen wir genau hin, welche Aktivitäten in Ihrem Unternehmen Kosten verursachen.
Ein Beispiel: Statt pauschal "Marketing" zu budgetieren, betrachten wir jede Kampagne einzeln. Was kostet eine Leadgenerierung wirklich? Welche Aktivitäten bringen tatsächlich Kunden? Diese Granularität macht den Unterschied.
- Detaillierte Kostenanalyse nach tatsächlichen Geschäftsaktivitäten
- Transparente Budgetverteilung mit nachvollziehbaren Begründungen
- Flexible Anpassung bei veränderten Geschäftsbedingungen
- Regelmäßige Erfolgskontrolle und Optimierung der Prozesse


